Eine HWS-Distorsion kann auf verschiedene Weise von dem Arzt Ihres Vertrauens diagnostiziert werden. Dabei entscheidet die...
Melden Sie Ihren Verkehrsunfall in 5 Minuten online. Mit unserer 24/7 Onlineakte sind Sie immer informiert.
Um Ihren Verkehrsunfall kümmert sich ein ganzes Team aus erfahrenen Juristen und Schadenmanager, damit Sie bei Rückfragen schnelle und kompetente Antworten erhalten.
Tim Platner
Jurist & Geschäftsführer
Katharina Foede
Juristin
Eine Krankschreibung (Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung) ist nach einem Verkehrsunfall sehr hilfreich, um insbesondere bei einer HWS-Distorsion die Verletzungsfolgen nachzuweisen. Die Krankschreibung ist jedoch keine zwingende Voraussetzung für ein Schmerzensgeld, sondern hängt auch maßgeblich von den erlittenen Verletzungen ab.
Wenn Sie keine Krankschreibung haben, sollten Sie unbedingt ein Schmerztagebuch führen. Andernfalls bestehen nur sehr geringe Erfolgsaussichten, ein angemessenes Schmerzensgeld zu erzielen.
Nein! Mit den Einwilligungen und Schweigepflichtentbindungserklärungen kann die Versicherung auf viel mehr Informationen (Vorerkrankungen uvm.) zurückgreifen, als erforderlich. Bitte besprechen Sie vorher mit uns, welche Informationen an die Gegenseite weitergeleitet werden, damit Ihnen keine vermeidbaren Nachteile entstehen.
Wir bearbeiten jedes eingehende Schreiben am selben Tag, sodass keine Verzögerungen entstehen. Durch unsere selbst entwickelte Software stellen wir eine schnellstmögliche Durchsetzung Ihre Schmerzensgeldes durch.
Wenn ergänzende Arztberichte eingeholt oder Haftungsfragen geklärt werden müssen, kann sich die Zahlung um 1-2 Wochen verzögern.
Abhängig vom Fall kann mit einer Zahlung innerhalb von 4 bis 6 Wochen gerechnet werden.
Als Geschädigter können Sie grundsätzlich auch selbst versuchen, das Schmerzensgeld zu beantragen. Allerdings zahlt die Versicherung dann in fast allen Fällen nicht das Ihnen zustehende Schmerzensgeld aus, weil sie weiß, dass Sie als juristischer Laie nicht über die kostenpflichtigen Schmerzensgelddatenbanken und die erforderliche Expertise verfügen.
Wenn Sie dann nachträglich rechtliche Hilfe hinzuziehen, kann der Fall in den meisten Fällen nicht mehr übernommen werden.
Deshalb: besser von Beginn an helfen lassen!
Eine HWS-Distorsion kann auf verschiedene Weise von dem Arzt Ihres Vertrauens diagnostiziert werden. Dabei entscheidet die...
Grundsätzlich kann man festhalten, dass das Rammen eines Wagens auf dem Parkplatz immer fahrlässig ist. Denn...
Wenn Ihr Auto nach einem Verkehrsunfall nicht mehr verkehrssicher, haben Sie bis zur Reparatur Anspruch auf...
VINQO ist die neue Generation der Rechtsberatung, mit der Sie Ihr Recht schnell und ohne Kostenrisiko durchsetzen können.
VINQO ist ein Service der
Legal Data Technology GmbH
Heinz-Fangman-Straße 2-6
42287 Wuppertal